info@schnelligkeitszentrum.de | 0171 544 73 23
Schnelligkeitszentrum Berlin
Schnelligkeitszentrum Berlin
  • Training
    • Dein schnelleres Ich
    • Schnelligkeit & Athletik
    • Fragen & Antworten
    • Bilder & Videos
  • Camps
    • Das Konzept
    • Soccer & Athletic Camps
    • Fragen & Antworten
    • Bilder & Videos
  • Über uns
    • Unser Team
    • Das Schnelligkeitszentrum
    • Referenzen & Partner
    • News
  • Preise
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trainingszeiten

SOCCER & ATHLETIC
CAMPS

KLEINE GRUPPEN. 
STARKE LEISTUNG.

Unsere leistungsorientierten Camps stellen dein Können in den Vordergrund. In kleinen Gruppen und mit erfahrenen Trainern werden junge Sportler umfassend gefördert. Je nach Camp gewichten wir die Schwerpunkte Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Fußball und Mobilität unterschiedlich.
Trainingswissenschaftlich und technologisch sind wir dabei immer auf dem neusten Stand: Mit innovativen Geräten und Trainingsmethoden legen wir die Grundlagen für die nächste talentierte Generation. Und das seit über 10 Jahren.

 

In den nächsten Ferien findet ein Speed Athletic Camp statt.

Speed Athletic Camp: ...

Jetzt buchen!

Speed Soccer Camp

Nicht nur deine fußballspezifischen Fähigkeiten, sondern auch deine Athletik werden im Speed Soccer Camp geschult.

Neben dem Training der Grundtechniken mit Ball, angelehnt an die holländische Fußballschule, lassen die Trainer immer wieder Übungen mit hohem kognitiven und reaktiven Anspruch einfließen. Durch die Umsetzung dieser Übungen im Spiel, lernst du dich schneller zu entscheiden und selbstständig kreative Lösungen zu entwickeln. Auch Stabilisations- und Koordinationstraining sowie das Erlernen von Basisbewegungsmustern sind ein fester Bestandteil des Camps. Darüber hinaus arbeiten wir an deiner Schnelligkeit mit Hilfe von verschiedenen Trainingsgeräten und spezifischen Speed Drills.

Um ein anspruchsvolles und qualitativ hochwertiges Training zu gewährleisten, wird die Teilnehmerzahl begrenzt. Trainiert wird in Kleingruppen mit maximal 8 Spielern pro Trainer.

Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
4 Ferientage | 2 Trainingseinheiten pro Tag | Betreuung von 9-14 Uhr
inkl. Verpflegung | Preis: 150€

Speed Athletic Camp

Spielsportarten werden immer schneller und körperlicher - die Athletik gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Gute athletische Fähigkeiten bilden die Grundlage, um deine sportartspezifische Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

Im Speed Athletic Camp feilen wir an deiner Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Mobilität.
Dazu trainieren wir deine Antritts- und Maximalschnelligkeit, arbeiten an deiner linearen, lateralen sowie multidirektionalen Explosivität und optimieren die Ausführung von Stopp- und Beschleunigungsbewegungen.
Neben der Kräftigung der Füße und der Rumpfmuskulatur setzen wir bei der Stärkung der unteren Extremitäten auf bi- und unilaterale Übungen, wie Kniebeugen, SL RDLs oder Step Ups.
Wir steigern deine Mobilität und Balance mit Übungen, die du im Anschluss an das Camp auch selbstständig durchführen kannst. 

Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
3 Trainingseinheiten pro Tag | Betreuung von 9-13 Uhr
inkl. Snacks und Getränke | Preis: 150€ für 3 Tage

Fragen zu den Camps

Einige Fragen und Antworten zu den Camps findet ihr hier.
Weitere Fragen beantworten wir natürlich gerne per Email oder Telefon!

Wie kann ich am Camp teilnehmen?

Um am Camp teilzunehmen ruft uns bitte an oder sprecht persönlich mit uns.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir im Vorfeld passende Trainingsgruppen zusammenstellen, können wir nicht jeden Sportler annehmen. Die Teilnehmerstrukturen der Camps können variieren, da wir auf eine gute Zusammenstellung achten.

Wir behalten uns vor, Sportler, die noch nie im Schnelligkeitszentrum trainiert haben oder unser Training nicht kennen, vor der Campteilnahme um ein Probetraining bei uns zu bitten.

Wird der Sportler im Camp angenommen, muss das Anmeldeformular ausgefüllt werden, das ihr nach dem Gespräch von uns zugeschickt bekommt.
Sobald wir das ausgefüllte Formular zurückerhalten haben, ist die Anmeldung verbindlich. 

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Das Speed Soccer Camp ist für leistungsorientierte Fußballer von 10 bis 15 Jahren geeignet. Um die Qualität des Trainings hoch zu halten, nehmen wir nur Vereinsspieler mit fußballerischen Vorkenntnissen an, die den Willen haben sich zu verbessern. Das Soccer Camp ist ausdrücklich keine Spiel und Spaß Kinderbetreuung.

Im Speed Athletic Camp bilden wir Sportler verschiedener Mannschaftssportarten ab 11 Jahren aus. Auch ältere Sportler kommen hier ins Schwitzen. Teilnehmer des Athletic Camps sollten intensive Belastungen gewohnt sein und Freude an Übungen ohne Ball haben. Wie auch beim Soccer Camp wird eine große Leistungsbereitschaft vorausgesetzt.

Um zu testen, ob diese Grundvoraussetzungen vorhanden sind, behalten wir uns vor, um ein Probetraining bei uns im Schnelligkeitszentrum zu bitten.

Welche Sportkleidung muss ich mitbringen?

Das Speed Soccer Camp findet auf dem Fußballplatz statt. Es wird dem Wetter angepasste Sportkleidung, auch Wechselkleidung, benötigt. Auch benötigen die Sportler Kunstrasenschuhe. Zusätzlich sollten Stutzen und Schienbeinschoner mitgebracht werden.
Trainingsmaterial, Fußbälle, Getränke sowie Essen werden gestellt.

Das Speed Athletic Camp findet bei uns im Schnelligkeitszentrum statt. Neben der normalen Sportbekleidung müssen Lauf- oder Hallenschuhe mitgebracht werden. Auch im Athletic Camp werden Trainingsmaterial, Getränke sowie Essen gestellt.

Wie läuft das Camp ab?

Beispiel Tagesablauf für das Speed Soccer Camp

  • 8:45 Uhr: Treffpunkt am Fußballplatz
  • 9:00 Uhr: Beginn der 1. Trainingseinheit (Schwerpunkt: Schnelligkeit, Koordination, Technik)
  • 11:15 - 12:15 Uhr: Mittagspause (warmes Mittagessen im Restaurant)
  • 12:30 - 14:00 Uhr: 2. Trainingseinheit (Schwerpunkt: Kognition, Lösungsfindung, Spielformen)
  • Die Trainingsinhalte werden dem Alter und Leistungsstand der Sportler angepasst

Beispiel Tagesablauf für das Speed Athletic Camp

  • 8:30 Uhr: Eintreffen und gemeinsames Frühstück im Schnelligkeitszentrum
  • 9:00 - 10:15 Uhr: 1. Trainingseinheit (Schwerpunkt: Koordination, Schnelligkeit)
  • 10:30 - 11:45 Uhr: 2. Trainingseinheit (Schwerpunkt: Bein- und Armkraft, Stabilität)
  • 12:00 - 13:00 Uhr: 3. Trainingseinheit (Schwerpunkt: Mobilität, Fußkraft, Core)
  • Die Trainingsinhalte werden dem Alter und Leistungsstand der Sportler angepasst
Bekomme ich Trainingskleidung geschenkt?

Bei uns steht die Leistung im Vordergrund - wir locken nicht mit Geschenken!
Daher erhalten unsere Sportler explizit kein Trikot, keine Bälle oder andere größere Geschenke.

Wir bieten stattdessen exzellentes Training in kleinen Gruppen, Pausen die der Trainingsbelastung angepasst sind sowie eine umfangreiche Betreuung durch erfahrene Trainer.

Wann finden die Camps statt?

In den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Winterferien bieten wir Camps an.

Die genauen Daten veröffentlichen wir auf Facebook und hier auf unserer Webseite. Außerdem kannst du dich für unseren Newsletter eintragen lassen, damit wir dich per E-Mail benachrichtigen, sobald die Camp-Daten feststehen. Um dich in den Verteiler eintragen zu lassen, klicke bitte auf: für den Newsletter eintragen

  • Camps
  • Konzept
  • Mehr Infos
  • FAQ
  • Eindrücke
Schnelligkeitszentrum Berlin
Großbeerenstraße 152
12277 Berlin

Tel.: 0171 544 73 23
Mail: info@schnelligkeitszentrum.de

Trainingszeiten
Wir trainieren nur nach Termin.

Unsere Kernzeiten sind:
Montag bis Freitag: 15-20 Uhr
Samstag und Sonntag: 9-14 Uhr

Abonniere unseren Newsletter!
Und bleibe auf dem Laufenden.

© Schnelligkeitszentrum Berlin | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKErfahre mehr